Agenten auf der Spur
Ein sexualpädagogisches Präventionsprojekt für Jungen im Alter von 10 bis 12 Jahren & deren Eltern.
Das Projekt besteht aus einem Jungenworkshop & einem separaten Elternvortrag.
 
Wann? 07. & 08. März 2025
Freitag, 07. März, 19 - 20.30 Uhr Elternvortrag
Samstag, 08. März, 09 - 16 Uhr, Workshop (ohne Eltern)
 
Wo? Im Jugendhaus Jam! Batastrasse 44, 4313 Möhlin
 
Kosten für Familien aus Möhlin? CHF 100.- pro Kind
KulturLegi- oder FamilienpassPlusbesitzer erhalten 50% Rabatt.
Sollte die Teilnahme aus finanziellen Gründen ein Hindernis darstellen, bitte mit uns unter info@faz-moehlin.ch Kontakt aufnehmen. (Wird vertraulich behandelt)
 
Kosten für Familien aus anderen Gemeinden? CHF 120.- pro Kind
 
Der Kurs findet nur bei genügend Anmeldungen statt. 
 
Weitere Infos zum Projekt & Anmedung:
Jungenworkshop: 
„Agenten auf dem Weg“

In einem Abenteuerspiel schlüpfen die Jungen als Agenten in die Rolle der Spermien. Auf dieser Reise durch den männlichen und weiblichen Körper erleben sie zunächst das Heranreifen der Spermien im Hoden, besuchen ein Spezialausbildungscamp und erhalten die Ausrüstung für einen Geheimauftrag.

Über weitere Stationen, wie z.B. die Snackbar und den Wildwasserkanal gelangen sie schliesslich in das Land des Lebens, wo die Sieger-Spermie am Ende der Mission eine Eizelle befruchtet und neues Leben entsteht. Hier erfahren sie auch, warum Mädchen eine Blutung und einen immer wiederkehrenden Zyklus haben.

In „Happy Man“ werden die Jungen mit den körperlichen Veränderungen in der Pubertät vertraut gemacht.

 
 
Elternvortrag: 
„Wenn Jungen Männer werden“
 
Der Vortrag ist Teil des Projekts und findet vor dem Workshop statt. Er richtet sich an die Eltern der Jungen und andere interessierte Personen. An diesem Abend erwartet die Teilnehmenden ein neuartiger Blick auf die spannenden Vorgänge im Körper von Jungen während der Pubertät.
 
Sie erleben eine Reise durch die inneren und äusseren Geschlechtsorgane des Mannes, die seine Fruchtbarkeit ermöglichen und eine faszinierende Darstellung des Zyklusgeschehens der Frau.
 
Die Erfahrung zeigt, dass die Jungen mehr vom Workshop profitieren, wenn sich auch die Eltern vorgängig eingehend mit dem Thema auseinandersetzen, ein gemeinsames Fundament bezüglich ihres Wissens schaffen, eine gemeinsame Sprache (wertschätzende Begriffe) sprechen können und den Kursleiter kennen.
Anmeldung